Die Bilder sprechen für sich ...
Freitag, 15. Februar 2008
Donnerstag, 14. Februar 2008
Richtfest auf morgen verschoben
Das Richtfest findet nun nicht wie geplant heute sondern erst morgen statt, da das Obergeschoss heute nicht mehr fertig gestellt werden konnte. U.a. fehlen die beiden LKWs mit den nötigen Materialien.
Dafür ist das Erdgeschoss mit Decke komplett fertig, Ziegel, Fliesen, Gips, Putz, Wärmepumpe ... komplett angeliefert.
Die Gerüstbauer waren auch fleißig und haben um das ganze Haus entsprechend das Gerüst gestellt. Morgen geht es um 7:00 Uhr mit Power weiter.
Die Arbeiter arbeiten Hand in Hand und jeder Griff sitzt und sieht wie perfekt geplant aus. Da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Dafür haben sich die Guten auch Kaffee und Kuchen, den Arianes Eltern Klaus und Zlata zur Verfügung gestellt haben, verdient. An dieser Stelle schon einmal Danke.
Zudem hat Klaus die wichtigsten Details mit der Kamera auf Film gebannt. Wir sind schon auf das Endergebnis gespannt.
Herr Schäfer und Herr Stempel waren ebenfalls zeitweise anwesend und wir haben noch einmal die Problematiken der vergangenen Tage (z.B. Glatthaar) angesprochen.
Das Erdgeschoss steht
Der Baukran wurde aufgestellt, die LKWs in Position gebracht und die Bodenplatte entsprechend feutchigkeitsisoliert.
Ca 1,5 Stunden später stand schon die erste Mauer, aber seht selbst:



Und die letzte Wand vom Erdgeschoss
Ist ein bisschen Anpassarbeit
Aber sitzt
Sonntag, 10. Februar 2008
Styrodur und weiteres
Am Wochendende haben wir die Bodenplatte mit Bitumenkleber und Styrodur gedämmt.
Zuerst wurde die Bodenplatte seitlich mit Bitumenkleber verspachtelt, danach trocknen lassen um später die zurechtgeschnittenen Styrodurbahnen mit Bitumenkleberklecksen (am besten dicke Punkte auftragen) an die Bodenplatte zu kleben.
Ging ganz gut, auch das spätere anpassen mit der Stichsäge, um die genaue Höhenübereinstimmung mit der Bodenplatte zu erreichen. Abschließend wurde dann noch die Oberfläche Bodenplatte Styrodur mit Bitumenkleber überspachtelt, damit zwischen Bodenplatte und Styrodur keine Löcher nach oben vorhanden sind.
Insgesamt haben wir für 43m * 0,3m Höhe 40l Bitumenkleber verbraucht.
Gleichzeitig war am Freitag noch einmal Glatthaar auf der Baustelle und hat begonnen, die Punktfundamente in richtige Punktfundamente zu verwandeln. Der Mitarbeiter hat den gesamten Freitag Nachmittag benötigt, um ein Fundament zu korrigieren. Ziemlich bittere Arbeit, vor allem weil der Ost-Bautrupp das Gießen der Punktfundmamente nicht ganz so genau genommen hat (siehe eigener Post).
Anbei die Bilder: